2023 starten neue Kurse
ZUMBA am Morgen
Freitags, 9.30 Uhr – 10.30 Uhr
Start: 27.01.2023
Ende: 17.03.2023
Kursleiterin ist Svea Clausen.
Der Kurs beinhaltet 8 Übungseinheiten und findet in der H-M-Halle statt.
Mitglieder 20,00 Euro
Nichtmitglieder 60,00 Euro
Hast du Lust auf Hula Hoop? Hula Hoop ist ein effektives Ganzkörpertraining und macht nebenbei auch noch riesig Spaß! Aber aufgepasst: Wer denkt, wir kreiseln nur um die Hüfte – falsch gedacht. Im Kurs wird nicht nur der Reifen geschwungen: mal wird er unser Tanzpartner zum Walzer und mal unser Gewicht bei diversen Übungen. START: Freitag, 27.01.2023 Zeit: 10.45 – 11.30 Uhr Kursleiterin ist Svea Clausen. Dieser Kurs beinhaltet 8 Einheiten. Bitte einen eigenen Hula Hoop Reifen mitbringen. Mitglieder: 16,00 Euro
Wir trainieren die Bauch- und Rückenmuskulatur, spezielle Übungen stärken außerdem die Bein-, Gesäß- sowie Armmuskulatur. Ganz nebenbei werden ordentlich Kalorien verbrannt, die Ausdauer verbessert und die Koordination geschult.
ENDE: Freitag, 17.03.2023
Nichtmitglieder: 48,00 Euro
„Rücken und mehr…“ (bis 65 Jahre) Gesundheitsorientierte Rückenübungen, eingerahmt von einem Ganzkörpertraining zur Förderung von Ausdauer, Kraft und Koordination – das sind die Inhalte dieses Kurses für Frauen und Männer bis 65 Jahre. Intensives Dehnen zur Beweglichkeitserhaltung bzw. zur Verbesserung sind ebenso fester Bestandteil jeder Übungsstunde ist wie erholsame Entspannungseinheiten als „Bonbon“ am Ende. Kursbeginn: Freitag, 03.02.2023 Kursende: Freitag, 24.03.2023 Zeit: 17.30 – 18.30 Uhr Der Kurs wird geleitet von Doris Ruschmeyer. Der Kurs beinhaltet 8 Übungseinheiten. Mitglieder 12,00 Euro Bitte eine eigene Matte mitbringen!
Abwechslungsreiche Stundenabläufe werden Dich motivieren und mit Freude in Bewegung und teilweise auch ins Schwitzen bringen.
Nichtmitglieder 48,00 Euro
Powerhouse meets Faszien Ein Kurs mit Pilates – und Yogaelementen, aktivem Powerhouse und bewusster Atmung. Start: Dienstag, 07.02.2023 Kursleiterin ist Katharina Hupfeld. Bitte eine eigene Matte mitbringen! Mitglieder: 9,00 Euro
Die Faszien (Bindegeweben) werden mit diesem sanften und effizienten Training
gedehnt und entspannt.
Ende: Dienstag, 14.03.2023
Zeit: 17.30 – 18.30 Uhr
Der Kurs beinhaltet 6 Übungseinheiten.
Nichtmitglieder: 36,00 Euro
Zumba Start: Donnerstag, 16.02.2023 Zeit: 20.00 - 21.00 Uhr Kursleiterin ist Daniela Stein. Mitglieder 25,00 Euro
Ende: Donnerstag, 27.04.2023
außer am 06.04.2023
Der Kurs beinhaltet 10 Übungseinheiten und findet in der H-M-Halle statt.
Nichtmitglieder 75,00 Euro
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: Di 9.30-11.30 Uhr, Do 16.00-18.00 Uhr
Tel.: 04174 / 3224 oder per E- Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir über uns |
|
|
Am 30. November 1907 wurde der Turnverein Stelle von 18 jungen Männern gegründet. Auf das Jahr 1919 sind die Ursprünge des Sportvereins Stelle zurückzuführen, der sich nach kurzer Zeit in erster Linie dem Fußballspiel widmete. Im Jahre 1936 mußten sich die beiden eigenständigen Vereine auf Weisung des damaligen Bürgermeisters zum Turn- und Sportverein Stelle zusammenschließen. Doch bereits 1949 gingen die Fußballer wieder eigene Wege. Es wurde der SV Stelle von 1919 e.V. gegründet. |
Als der SV Stelle in Zusammenhang mit dem Bau des Rangierbahnhofs Maschen sein Sportgelände am heutigen Schützenplatz verlor, war die Zeit für einen erneuten Zusammenschluß der beiden Steller Vereine gekommen. Am 18. September 1976 beschlossen die Mitgliederversammlungen unter den damaligen Vorsitzenden Erich Wolff, TSV, und Wilhelm Harms, SV, die Fusion zum Turn-und Sportverein Stelle von 1907/19 e.V. 1985 erfolgte aus wirtschaftlichen Gründen eine Ausgründung der Tennissparte, die seit 1969 zum Angebot des TSV gehört. Der TC Stelle e.V. im TSV Stelle von 1907/19 e.V. ist ein Tochterverein des TSV. Alle Mitglieder des TC sind assozierte Mitglieder des TSV und können dessen gesamtes Angebot nutzen. |
|
Der TSV Stelle verfügt unter der Anschrift Büllerberg 2 über eine eigene Turnhalle mit den Maßen 13 x 30 Metern, die 1929 fertiggestellt wurde. Dort befindet sich auch unsere Geschäftsstelle. 1983 entstand die Schulsporthalle als 3-Feldhalle, die der TSV als Gast nutzen darf und ohne die unser Sportbetrieb nicht mehr denkbar wäre. Diese Halle gehört zur Schule am Buchwedel und ist über den Bardenweg zu erreichen. | |
Am Bardenweg 104 schließlich befindet sich unsere Aussensportanlage"Dole Arena auf der Kurzen Heide”. Dort verfügen wir über einen zentralen Sportplatz mit Leichtathletikanlagen, eine umfangreiche Fußballanlage, eine 4-Feld-Tennishalle sowie 10 Aussenplätzen. 1978 Mitglieder zählt der TSV Stelle per 01.01.2011. Hinzu kommen 427 Mitglieder im TC. Über 90 Übungsleiter engagieren sich für diesen Verein. Damit sind wir einer der größten Vereine im Landkreis Harburg. Das umfangreiche Angebot des TSV, der auch über ein leistungsstarker Orchester verfügt, finden Sie auf der Abteilungsseite. Andreas Scholz |
|