Neue Kurse
Zumba
TSV Stelle
Start: Donnerstag, 09.10.2025
Ende: Donnerstag, 11.12.2025
(Außer 31.10.2025, Feiertag)
Zeit: 20.00 - 21.00 Uhr
Kursleiterin ist Sonja Hornig.
Der Kurs beinhaltet 9 Übungseinheiten
und findet in der H-M-Halle statt.
Mitglieder 22,50€
Nichtmitglieder 67,50€
Anmeldung bitte in Geschäftsstelle!
04174/3224 oder
Warum ist Krafttraining im Alter wichtig:
Die Muskelmasse nimmt jährlich um 3% ab.
Das Krafttraining hilft, diese zu erhalten und aufzubauen, die Knochen zu stärken, Sehnen und Bänder zu stabilisieren.
Stärkere Muskeln verbessern die Beweglichkeit und das Gleichgewicht, die Sturzgefahr wird reduziert.
Es erwartet Euch ein abwechslungsreiches Programm zum Muskelaufbau, Koordination und Beweglichkeit.
Uhrzeit: 11.00 – 12.00 Uhr
Start: Mittwoch, 15.10.2025
Ende: Mittwoch, 17.12.2025
Der Kurs beinhaltet 10 Übungseinheiten und findet in der H-M-Halle statt.
Geleitet wird der Kurs von Martina Homeyer, seit über 30 Jahren zertifizierte Trainerin im Seniorenbereich.
Mitglieder: 10,00 Euro
Nichtmitglieder: 40,00 Euro
Das Training ist auch für Personen möglich, die nicht mehr am Boden/Matte trainieren möchten.
Ich freue mich auf Euch.
Eure Kursleiterin Martina
Start: Donnerstag, 23.10.2025
Ende: Donnerstag, 11.12.2025
Kleine Pause…
Start: Donnerstag, 08.01.2026
Ende: Donnerstag, 26.02.2026
Zeit: 18.00 – 19.00 Uhr (Hermann-Maack-Turnhalle)
Kursleiterin ist Antje Koch.
Mitglieder 24,00€
Nichtmitglieder 96,00€
Mit viel Freude an Bewegung erhalten oder bauen wir unsere Kondition und Fitness in der dunklen Jahreszeit aus. Gemeinsam mit Gleichgesinnten und viel Spaß schwitzen wir und verlassen unsere Komfortzone.
Es erwartet dich ein abwechslungsreiches Sportprogramm zu Musik und unter Verwendung von Kleingeräten, das jeweils aus Ausdauertraining, wirbelsäulengerechtem Krafttraining und den notwendigen Dehnungen für den ganzen Körper besteht.
Ich freue mich auf euch!
Eure Übungsleiterin Antje
Sanfter Yoga
am Morgen
Kursbeginn: Montag, 03.11.2025
Kursende: Montag, 15.12.2025
Uhrzeit: 10.00 – 11.15 Uhr
Kursleiterin ist Monica Neumann Doolan.
Der Kurs beinhaltet 7 Übungseinheiten und findet in der H-M-Halle statt.
Mitglieder 21,00€
Nichtmitglieder 63,00€
Be in Balance
TSV Stelle
Start: Dienstag, 04.11.2025
Ende: Dienstag, 09.12.2025
Uhrzeit: 17.30 – 18.30 Uhr
Kursleiterin ist Katharina Hupfeld.
Der Kurs beinhaltet 6 Übungseinheiten und findet in der H-M-Halle statt.
Wenn vorhanden eine rutschfeste Matte mitbringen und ggf. eine Decke für die Entspannung.
Mitglieder 9,00€
Nichtmitglieder 36,00€
ZUMBA am Morgen
Freitags, 9.30 Uhr – 10.30 Uhr
Start: 07.11.2025
Ende: 12.12.2025
Kursleiterin ist Svea Clausen.
Der Kurs beinhaltet 6 Übungseinheiten
und findet in der H-M-Halle statt.
Mitglieder 15,-- €
Nichtmitglieder 45,-- €
Anmeldung bitte über die Geschäftsstelle.
Kurs:
Fit durch den Winter
mit
Ski-Gymnastik
2.12.25 – 24.02.26 / dienstags 20:00 - 21:00 Uhr
(Ausnahmen: 23.12.; 30.12.)
Ort : Hermann-Maack-Turnhalle, Stelle
Das Angebot richtet sich an alle, die sich für den Winter von Kopf bis Fuß fit machen wollen - unabhängig davon, ob man Skifahren kann oder eine Skireise plant. Allgemeine Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit, Beweglichkeit und Dehnfähigkeit, aber auch Koordination und Reaktion werden durch gezielte Übungen trainiert und verbessert.
Es sind bequeme Sportbekleidung, feste Hallensportschuhe und mindestens ein Handtuch mitzubringen.
Eine Anmeldung in der Geschäftsstelle ist zwingend notwendig.
Kursgebühr: TSV-Mitglieder: 16,50 € - Nicht-Mitglieder 66,00 €
Auf Euer Kommen freuen sich:
Thomas & Susanne Clausen
Bei allen Kursen gilt: Eine Anmeldung in der Geschäftsstelle ist erforderlich. Die Kursgebühren müssen vor Beginn des Kurses bezahlt werden, erst dann ist die Teilnahme am Kurs sicher!
Volksbank Lüneburger Heide - TSV Stelle, IBAN: DE56 2406 0300 2801 5932 00, Verwendungszweck: Kursname und Beginn
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: Di 9.30-11.30 Uhr, Do 16.00-18.00 Uhr
Tel.: 04174 / 3224 oder per E- Mail:
Tourenplan Juli bis September 2025
Wandern
Tourenplan 2025
Wir über uns
Am 30. November 1907 wurde der Turnverein Stelle von 18 jungen Männern gegründet. Auf das Jahr 1919 sind die Ursprünge des Sportvereins Stelle zurückzuführen, der sich nach kurzer Zeit in erster Linie dem Fußballspiel widmete. Im Jahre 1936 mußten sich die beiden eigenständigen Vereine auf Weisung des damaligen Bürgermeisters zum Turn- und Sportverein Stelle zusammenschließen. Doch bereits 1949 gingen die Fußballer wieder eigene Wege. Es wurde der SV Stelle von 1919 e.V. gegründet.
Als der SV Stelle in Zusammenhang mit dem Bau des Rangierbahnhofs Maschen sein Sportgelände am heutigen Schützenplatz verlor, war die Zeit für einen erneuten Zusammenschluß der beiden Steller Vereine gekommen. Am 18. September 1976 beschlossen die Mitgliederversammlungen unter den damaligen Vorsitzenden Erich Wolff, TSV, und Wilhelm Harms, SV, die Fusion zum Turn-und Sportverein Stelle von 1907/19 e.V.
1985 erfolgte aus wirtschaftlichen Gründen eine Ausgründung der Tennissparte, die seit 1969 zum Angebot des TSV gehörte.
Der TSV Stelle verfügt unter der Anschrift Büllerberg 2 über eine eigene Turnhalle mit den Maßen 13 x 30 Metern, die 1929 fertiggestellt wurde. Dort befindet sich auch unsere Geschäftsstelle. 1983 entstand die Schulsporthalle als 3-Feldhalle, die der TSV als Gast nutzen darf und ohne die unser Sportbetrieb nicht mehr denkbar wäre. Diese Halle gehört zur Schule am Buchwedel und ist über den Bardenweg zu erreichen.
Im Bardenweg 104 schließlich befindet sich unsere Aussensportanlage auf der "Kurzen Heide”. Dort verfügen wir über einen zentralen Sportplatz mit Leichtathletikanlagen und eine umfangreiche Fußballanlage.
1735 Mitglieder zählt der TSV Stelle per 01.01.2014. Über 90 Übungsleiter engagieren sich für diesen Verein. Damit sind wir einer der größten Vereine im Landkreis Harburg. Das umfangreiche Angebot des TSV, der auch über ein leistungsstarker Orchester verfügt, finden Sie auf der Abteilungsseite.
Andreas Scholz